ARZ Siegen – Experten für Physiotherapie und Co.

Nach Operationen, bei Verschleiß, Wirbelsäulenbeschwerden und vielen anderen Krankheiten ist das Ambulante Rehazentrum für Patienten da. Aber auch für Menschen, die sich im Alter fit halten möchten oder einen gesunden Ausgleich zum Alltag suchen. Beispielsweise bieten wir in der Rezeptambulanz ärztliche verordnete Therapien an. Dazu zählen unter anderem Physiotherapie und manuelle Therapien, Krankengymnastik, Bobath, Vojta, Lymphdrainage, Massagen, Wärme- und Kälteanwendungen sowie Elektrotherapie. Für Patienten, die einen Arbeits- oder Wegeunfall erlitten haben, steht als besondere Therapieform die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) zur Verfügung. Diese können Versicherte der Berufsgenossenschaften beanspruchen. Sie umfasst Physiotheapie, Physikalische Therapie und Medizinische Trainingstherapie. Darüber hinaus zählen ambulante Rehabilitationsmaßnahmen zu unserem Angebot. Diese können nach schweren Operationen oder bei chronischen Krankheiten sinnvoll sein.
Auch wer keine Verordnung hat, kann mit Gerätetraining, Massagen, Rückenschule, Kursen und vielem mehr seine Gesundheit fördern oder die Fitness verbessern.
„Wir sind mit einer Vielzahl ambulanter Angebote für unsere Patienten da“
Maik Schöler
Teamleiter
Diplom-Sportlehrer, Physiotherapeut
Kontakt
Telefon: 0271 81088
Telefax: 0271 81089
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

Ambulantes Rehazentrum Siegen
Hengsbachstr. 156a
57080 Siegen
Anfahrt Google Maps
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Diakonie in Südwestfalen genießt höchstes Vertrauen
Die Diakonie in Südwestfalen genießt bei Verbrauchern höchstes Vertrauen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Deutschlandtests von Focus und Focus Money. Mehr noch: In der Kategorie „Sozial- und Gesundheitsunternehmen“ rangiert der Konzern aus dem Siegerland bundesweit auf einem hervorragenden dritten Platz.
Neues von der Diakonie
Wie werde ich nach einem Unfall wieder fit? Welche Übungen verbessern meine Koordination? Solche und viele andere Fragen wurden beim „Tag der offenen Tür“ im Ambulanten Rehazentrum (ARZ) Siegerland beantwortet.
Das Gynäkologische Krebszentrum am Siegener Diakonie Klinikum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft mit einer Empfehlungsurkunde zertifiziert worden.
Als das Siegener Diakonie Klinikum 2018 in den Hightech-OP-Roboter „da Vinci X“ investierte, war dies eine richtungsweisende Entscheidung. Vor allem für die urologische Abteilung am „Jung-Stilling“.