Ambulante Reha & Physiotherapie in Siegen und Umgebung
Ob bei Rückenschmerzen, Erkrankungen des Bewegungs- und Halteapparates oder nach einem Unfall – in den vier ambulanten Rehazentren der Diakonie in Südwestfalen helfen Teams aus Physiotherapeuten, Sportlehrern und Masseuren ihren Patienten dabei, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Von Krankengymnastik über Physiotherapie bis hin zu Beckenbodengymnastik bieten die Mitarbeiter ein breites Spektrum. Zu finden sind die Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Gesundheitssport in Siegen, Weidenau, Freudenberg und Kredenbach.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Tag der offenen Tür im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche
Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche wird am Samstag, 1. April, seine Arbeit aufnehmen. Bei einem „Tag der offenen Tür“ können sich Interessierte in der ersten Einrichtung dieser Art im Kreis Altenkirchen umschauen. Ab Montag, 3. April, ziehen dann die ersten Gäste am Klosterweg 1 in Betzdorf ein.
Neues von der Diakonie
Blasenschwäche gilt häufig noch immer als Tabu, dabei handelt es sich um ein verbreitetes Leiden, das Frauen und Männer jeden Alters betrifft. Ein Indiz: das große Echo auf einen Vortrag beim „Siegener Forum Gesundheit“.
25 angehende Pflegefachfrauen und -männer haben die Ausbildung am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen begonnen. Innerhalb der nächsten drei Jahre durchlaufen sie ein vielseitiges Lehrprogramm.
Der Pflegekinderdienst Villa Fuchs der Diakonie Soziale Dienste organisierte für eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen einen Selbstverteidigungskurs mit Trainern von „NO GI Siegerland“.