Ergo- und Physiotherapie

Die Praxen im Überblick Zu den Praxen

Fitness

Hochmoderne Halle in Siegen mehr

Standorte

Ein Zentrum, fünf Standorte zu den Standorten

ARZ Siegbogen – Physiotherpapie und mehr in Siegen-Weidenau

Auf 170 Quadratmetern, in vier Behandlungsräumen und einem Trainingsraum dreht sich im ARZ Siegbogen alles um die Gesundheit. Egal ob Patienten ihre Körperfunktionen verbessern, Rückenprobleme lindern oder Gesundheitssport treiben möchten: Das Team der Praxis für Physiotherapie in Siegen-Weidenau ist ihr direkter Ansprechpartner. Erkrankungen von Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven zählen zu den Fachdisziplinen. Über eine klassische Physiotherapie und Krankengymnastik hinaus werden in der Praxis auch Lymphdrainagen, Massagen, Sportphysiotherapie sowie manuelle Therapien angeboten. Spezialisiert sind die Physiotherapeuten auf Gelenkbeschwerden und Schmerzen sämtlicher Körperregionen – auch des Kiefergelenks. Generell ist dem Team eine enge Zusammenarbeit mit Fachärzten wichtig. Innerhalb des Gesundheitszentrums am Siegbogen bestehen Vernetzungen zwischen den verschiedenen Praxen. 

Aber nicht nur Patienten, sondern auch Fitnessbegeisterte können die Trainingsgeräte im ARZ Siegbogen nutzen. Unsere Therapeuten nehmen sich Zeit, um die die Geräte-Funktionen zu erklären sowie mögliche Trainingseinheiten und spezielle Übungen zu besprechen. In der Praxis können Sie Muskelaufbau und Ausdauer trainiert werden.

„Therapie und Fitness für den ganzen Körper“

Daniel Rau
Praxisleiter
Physiotherapeut, Manualtherapeut

Kontakt

Telefon: 0271 77017644
Telefax: 0271 77017647

E-Mail-Kontakt

Postanschrift

ARZ Siegbogen – Praxis für Physiotherapie
Weidenauer Str. 196
57076 Siegen


Anfahrt Google Maps

Anderen Freude bereiten

Eine Massage, Fango, ein Nordic Walking Kurs oder Rückenschule: nicht nur wer ohnehin schon Beschwerden hat, findet daran Gefallen. Deshalb gibt es Gutscheine zum Verschenken.
mehr

Diakonie in 120 Sekunden

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Diakonie in Südwestfalen? In knapp zwei Minuten zeigt unser Imagefilm, warum wir ein Partner für lebenslange Beziehungen sind.
mehr

Mitarbeitergesundheit

Die Diakonie möchte ihren Mitarbeitern helfen, gesund zu bleiben. Ein zentraler Baustein ist die Gesundheitshotline – ein Angebot, das auch andere Unternehmen nutzen können.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Jetzt lesen: Der neue Diskurs ist da

Welche Hautpflege je nach Hauttyp zu empfehlen ist, wie sich zwei Menschen rund um die 90 frisch ineinander verliebt haben, warum eine Mitarbeitende das Bushcraften für sich entdeckt hat und welche Abhilfen eine neuartige Aorten-Prothese schafft: Diese und viele weitere spannende Themen erwarten Sie im neuen Diskurs, dem Mitarbeiter- und Unternehmensmagazin der Diakonie in Südwestfalen.

Neues von der Diakonie

„Blasenentfernung und Ersatz durch den eigenen Darm“ lautet am Donnerstag, 8. Mai, das Thema beim „Siegener Forum Gesundheit“. Ab 19 Uhr referiert Dr. Mahmoud Farzat, Chefarzt der Robotischen Urologie, in der "Stilling"-Cafeteria.

Beim Siegener Forum Gesundheit sprach Privatdozentin Dr. Anne Carolus über Therapiemöglichkeiten bei einer Fußheberlähmung. Inwiefern ein chirurgischer Eingriff helfen kann, erfuhren die rund 70 Gäste von einer ehemaligen Patientin.

In der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Siegener Diakonie Klinikum ist ein innovatives Konzept für Krebspatienten entstanden: das OnkoCare-Team. Es sorgt für eine nahtlose Versorgung vor, während und nach der Operation.

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 18. Juni Diakonie Klinikum Bethesda Eueslbruchstraße 39, 57258 Freudenberg Zur Veranstaltungsübersicht

Dienstags, 20. und 27. Mai sowie 03. Juni Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen Virchowstraße 13, 57074 Siegen Zur Veranstaltungsübersicht

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr Diakonie Klinikum Jung-Stilling Cafeteria im Erdgeschoss, Wichernstraße 40, 57074 Siegen Zur Veranstaltungsübersicht

Donnerstag bis Samstag, 8. bis 10. Mai Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen Virchowstr. 13, 57074 Siegen Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.