ARZ Freudenberg – Physioherapien und Fitnessprogramme individuell abgestimmt

Patienten, die einen Unfall hatten und ihre Körperfunktionen langsam wieder aufbauen möchten oder die Rückenprobleme haben und ein spezielles Training benötigen – sie und viele andere sind im Ambulanten Rehabilitationszentrum der Diakonie in Freudenberg richtig. Auch wer seine Gelenke im Alter beweglich halten möchte, findet bei dem Team von Praxisleiterin Diana Schiavone Hilfe. Behandelt werden in der Praxis viele Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und Lymphabflussstörungen.
Sechs Räume verteilen sich auf rund 170 Quadratmeter. Hier finden Gerätetraining, Matten- und Koordinationstraining sowie spezielle Behandlungen wie Lymphdrainagen statt. Vor allem während der Behandlungen sollen die Patienten die nötige Ruhe haben, deshalb sind diese Räume von anderen Praxisbereichen abgetrennt. Therapien werden stets individuell mit den Patienten abgestimmt. Dabei orientiert sich das Team an der vom Arzt gestellten Diagnose sowie den verordneten Therapiemaßnahmen und -einheiten. Selbstverständlich werden die jeweiligen Schmerzsymptome berücksichtigt. Die Physiotherapeuten sind nicht nur während der Therapien für die Patienten da, unterstützen sie auch bei Gerätetraining und verschiedenen Übungen.
„Wir möchten jedem Patienten bestmöglich helfen“
Diana Schiavone
Teamleiterin
Kontakt
Telefon: 02734 439477
Telefax: 02734 439488
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

ARZ Freudenberg – Praxis für Physiotherapie
Krottorfer Str. 27
57258 Freudenberg
Anfahrt Google Maps
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Diakonie in Südwestfalen genießt höchstes Vertrauen
Die Diakonie in Südwestfalen genießt bei Verbrauchern höchstes Vertrauen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Deutschlandtests von Focus und Focus Money. Mehr noch: In der Kategorie „Sozial- und Gesundheitsunternehmen“ rangiert der Konzern aus dem Siegerland bundesweit auf einem hervorragenden dritten Platz.
Neues von der Diakonie
Wie werde ich nach einem Unfall wieder fit? Welche Übungen verbessern meine Koordination? Solche und viele andere Fragen wurden beim „Tag der offenen Tür“ im Ambulanten Rehazentrum (ARZ) Siegerland beantwortet.
Das Gynäkologische Krebszentrum am Siegener Diakonie Klinikum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft mit einer Empfehlungsurkunde zertifiziert worden.
Als das Siegener Diakonie Klinikum 2018 in den Hightech-OP-Roboter „da Vinci X“ investierte, war dies eine richtungsweisende Entscheidung. Vor allem für die urologische Abteilung am „Jung-Stilling“.