Gut informiert

Nachrichten und Berichte Zu den News

Auf einen Blick

Die Diakonie in Südwestfalen Zu den Einrichtungen

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen Zum Veranstaltungskalender

Ergotherapie – Hilfe zur Selbsthilfe

Das Team der Ergotherapie unterstützt dabei, alltägliche Anforderungen wieder besser zu bewältigen. Deshalb orientieren sich die Therapien eng am Alltag. Während der Behandlung werden unterschiedliche Verfahren und verschiedene Übungsmaterialien genutzt, um sensorische, motorische oder kognitive Funktionen zu verbessern.

Haupteinsatzort der Ergotherapeuten des ARZ ist die neurologische Geriatrie. Auch chirurgische Patienten werden versorgt (z.B. Handtherapie). Das Ziel der Behandlung ist der Erhalt und das Fördern der Selbsthilfefähigkeiten, Selbstständigkeit, Mobilität und Lebensqualität.

Ergotherapeutische Schwerpunkte:

  • Aktivierende Maßnahmen
  • Mobilisation
  • Kräftigende Maßnahmen
  • Gleichgewichtsschulung
  • Kognitionstraining
  • Überprüfung und Training der Selbsthilfefähigkeiten
  • Hilfsmittelberatung und Training
  • Verbesserung der Arm-Hand-Funktionen
  • Handtherapie
  • Spiegeltherapie
  • Beratung der Angehörigen
  • Gruppenangebot
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.