ARZ Kredenbach – Physiotherapie für Ihr gesundheitliches Wohl

Es gibt viele gute Gründe, aus denen Patienten das Ambulante Rehabilitationszentrum in Kredenbach aufsuchen. Gelenkverletzungen, Knochenbrüche, Erkrankungen von Wirbelsäule oder Nerven und Arthrose sind dabei nur einige Krankheitsbilder. Um dieses breite Spektrum an Krankheitsbildern behandeln zu können, ist das Team in verschiedenen Disziplinen spezialisiert. Schwerpunktbereich der Praxis ist die Physiotherapie. Uns ist es wichtig, nach aktuellen Leitlinien zu behandeln. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind deshalb selbstverständlich für uns. Darüber hinaus stehen die Patienten im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter stellen sich stets auf sie und ihre Beschwerden ein.
Das Team der Physiotherapie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Körperfunktionen zu verbessern, die Beweglichkeit zu fördern und Fähigkeiten wiederherzustellen. Deshalb orientieren sich die Therapien eng am Alltag. In der Praxis werden unterschiedliche Verfahren und verschiedene Übungsmaterialien genutzt, um motorische Funktionen zu verbessern.
„Als Team unter einem Dach für Sie da“
Kathrin Kühne
Physiotherapeutin
Kontakt
Telefon: 02732 209125
Telefax: 02732 209473
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

ARZ Kredenbach –
Praxis für Physiotherapie
Dr.-Stelbrink-Str. 47
57223 Kredenbach
Anfahrt Google Maps
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Neuer Imagefilm zeigt Stärke der Unfallchirurgie
Intensivstation, Rettungshubschrauber, Zentrale Notaufnahme, Hybrid-OP und ein starkes Team an motivierten Ärzten und Pflegekräften: Als Teil des überregionalen Traumazentrums versorgt die Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling jährlich tausende Patienten. Jetzt gibt es von ihr einen neuen Imagefilm.
Neues von der Diakonie
In der dreizehnten Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling nutzten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit, sich bei einer Telefonaktion und Präsenz-Vorträgen zu informieren.
„Selbsthilfe macht stark“: Wie sehr dieses Motto zutrifft, zeigte sich bei einer Feierstunde zu Ehren der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen. Das Angebot besteht seit 25 Jahren.
Mit Geschenken und Glückwünschen hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling Christiane Wallmeroth, Esther Pfeifer, Katharina Müller und Tim Oliver Dreher geehrt. Seit 25 Jahren sind sie dem Unternehmen treu.