Neuigkeiten
Mammographie-Screening-Einheit: Krebs früh erkennen |05.07.2023
Die Zeiten der Pandemie sind vorbei. Doch die Normalität ist noch nicht in allen Bereichen zurückgekehrt. Etwa in der Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland. Ein Interview mit Dr. Michael Blazek.
Sonnenschutz für die Kleinsten |03.07.2023
Wie Sonnenschutz funktioniert, wissen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten „Rappelkiste“ und dem Familienzentrum „Weltenbummler“. Bei ihnen war die Kreuztaler MVZ-Dermatologin Dr. Caterina Kostic zu Gast.
Diakonie Soziale Dienste machen mit bei „Energiehilfe57“ |30.06.2023
Die Diakonie Soziale Dienste gGmbH ist Teil von „Energiehilfe57“. Gemeint ist ein Kooperationsprojekt, bei dem Menschen aus Siegen-Wittgenstein aufgrund der deutlich gestiegenen Energiepreise beratend unterstützt werden.
Neue Frauenärztin für das MVZ in Kredenbach |29.06.2023
Die gynäkologische Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Kreuztal-Kredenbach freut sich über eine neue Ärztin: Elke Blümel (rechts im Bild) hat zum 1. Juli ihren Dienst aufgenommen.
Basar-Erlös ermöglicht Spielespaß |29.06.2023
Über eine Spende von 480 Euro freut sich das Familienzentrum Kita „Kinder(t)räume“ in Siegen. Der Betrag ist beim „Basar rund ums Kind“ zusammengekommen, den der Elternbeirat erstmals in der Kita ausgerichtet hat.
Gutartige Tumoren: Moderne Myom-Therapie im Fokus |28.06.2023
Bei jeder zweiten Frau werden im Laufe des Lebens Myome, gutartige Tumoren, diagnostiziert. Wie diese zu behandeln sind, darüber klärte „Stilling“-Kooperationsarzt Dr. Osama Shamia beim Siegener Forum Gesundheit auf.
Ehrenamtliche Sterbebegleitung: Beistand auf dem letzten Weg |22.06.2023
Sie begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg: Neun Frauen und Männer haben sich als ehrenamtliche Hospizbegleiter des Ambulanten Ev. Hospizdienstes Siegerland ausbilden lassen.
Klinik für Geburtshilfe: Simulationstraining für den Notfall |20.06.2023
Es ist selten, aber wenn im Kreißsaal entschieden wird, einen Notkaiserschnitt vorzunehmen, muss jeder Handgriff sitzen. Um im Ernstfall routiniert zu handeln, wurde im "Stilling" ein Simulationstraining absolviert.
Seit 35 Jahren gelebte Nächstenliebe im Sophienheim |19.06.2023
Einen Nachmittag voller Dankbarkeit gab es jetzt im Siegener Sophienheim zu feiern. Seit 35 Jahren sind die „Grünen Damen und Herren“ fester Bestandteil der Einrichtung, die zur Diakonischen Altenhilfe Siegerland gehört.
Unterwegs im PBZ: Video beleuchtet die Vielfalt der Ausbildung |16.06.2023
Viele Interessierte nutzten beim "Tag der Ausbildung" die Chance, sich im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen umzusehen. In einem Video blicken wir hier hinter die Kulissen.