Neuigkeiten
Harninkontinenz: Experten stehen bereit |16.06.2023
„Harninkontinenz – Hilfe ist möglich“: Unter diesem Motto steht das Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 21. Juni, in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling. Beginn ist um 17 Uhr.
Spaß, Sport, Teamgeist: Diakonie zeigt sich von ihrer besten Seite |15.06.2023
Zur 20. Auflage des Siegerländer Firmenlaufs tauschten rund 160 Mitarbeitende der Diakonie in Südwestfalen nebst Tochtergesellschaften Kittel, Büro-Dress und Co. gegen Laufshirt und Turnschuhe.
Pflege- und Schönheitstipps während der Chemotherapie |14.06.2023
Eine Chemotherapie kann Leben retten. Allerdings bringt sie oft auch Nebenwirkungen mit sich. Im Onkologischen Therapiezentrum findet deshalb Kurse mit Kosmetikerin Britta Klingbeil statt, etwa am 22. Juni.
Gymnasiasten machen sich für das Café Patchwork stark |13.06.2023
Für den guten Zweck legten sich die Siebtklässler des Evangelischen Gymnasiums Siegen Weidenau ins Zeug: Mit einem Waffelverkauf nahmen sie 400 Euro ein. Diesen Betrag spendeten sie ans Café Patchwork.
Mit Gesprächen raus aus der Depression |12.06.2023
Simone Dickel hat sie erlebt – diese innere Leere, „wenn alles schwer, alles schwarz ist“. Die 46-Jährige steht heute wieder mitten im Leben, doch es gab Zeiten, in denen ihr Leben für sie nicht mehr lebenswert war.
Medizinische Klinik II: „Stilling“-Kardiologen etablieren neues Verfahren |09.06.2023
Arbeitet die Mitralklappe des Herzens nicht richtig, leiden Betroffene unter erheblichen Symptomen. In der Medizinischen Klinik II des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen wurde nun ein neues Verfahren etabliert, um Patienten die Lebensqualität zurückzubringen.
Seit einer Dekade mit dem Herzen dabei |06.06.2023
Zehn Jahre „Tagespflege Giebelwald“: Dieses Ereignis wurde am Kirchener Buschert gefeiert. Zum Gottesdienst unter freiem Himmel empfingen Mitarbeitende und Ehrenamtliche die Tagesgäste und ihre Angehörigen.
Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen |05.06.2023
Der nächste Vortrag in der Reihe „Siegener Forum Gesundheit“ widmet sich am Donnerstag, 15. Juni, modernen Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen der Frau. Referent des Abends ist der Gynäkologe Dr. Osama Shamia.
Wenn der Darm keine Ruhe geben will |02.06.2023
Die einen leiden unter Durchfall, andere unter Verstopfung oder einem Wechsel aus beidem. Auch Bauchkrämpfe, Schmerzen, Blähungen, Übelkeit, Druck- und Völlegefühl sind typische Begleiter des Reizdarmsyndroms (RDS).
Diagnose Hirnschaden: Wenn das Kind zum Pflegefall wird |01.06.2023
Einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, erfordert von Angehörigen jede Menge Kraft. Das gilt umso mehr, wenn es sich um das eigene Kind handelt.