Neuigkeiten
Waffeln, Kaffee und Lose für gute Zwecke |20.12.2019
Waffeln für den guten Zweck: Diese Aktion boten nun Mitarbeiter des Evangelischen Hospizes Siegerland im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen an. Mit Erfolg: mehr als 1600 Euro kamen dabei zusammen.
Spende für das Schlaflabor |20.12.2019
Knapp 7000 Euro hat der Förderverein des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg in die Hand genommen, um den Kauf eines so genannten Kapnometers zu ermöglichen.
"Selbsthilfe trifft Politik" |20.12.2019
Zum Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen im Kreis Siegen-Wittgenstein lud die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen ein. Mit dabei war Kornelia Busch-Pfaffe, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses.
1000-Euro-Spende statt Weihnachtsgeschenke |18.12.2019
Über eine 1000-Euro-Spende freuten sich jetzt die Bewohner und Mitarbeiter im Haus Klotzbach in Neunkirchen. Das Geld legten die Metzgerei Scholl und die Bäckerei Krämer aus Zeppenfeld zusammen.
Über ambulante Hospizarbeit informiert |18.12.2019
Wie wertvoll Sinneseindrücke bis zum Lebensende sind, vermittelten der Ambulante Ev. Hospizdienst Siegerland und die Ambulante Hospizhilfe der Stiftung Diakoniestation Kreuztal mit der Ausstellung „Ich begleite Dich“.
100 Beutel und 100 Weckmänner für Bedürftige |18.12.2019
100 gefüllte Stoffbeutel und 100 Weckmänner gab es für die Besucher des Siegener Café Patchworks. Die Spende ermöglichte die Johannes-und Dorothea-Ross-Stiftung.
Schulter, Mund und Herz |17.12.2019
Premiere beim Freudenberger Gelenktag: Unter dem Motto „Weiter Denken“ informierten nicht nur Experten aus Orthopädie und Chirurgie, sondern erstmals auch Fachleute aus angrenzenden Disziplinen über neueste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.
„Theresia Singers“ spenden ans Hospiz |16.12.2019
Eine 500 Euro-Spende erreichte jetzt das Evangelische Hospiz Siegerland. Das Geld kam bei einem Auftritt der „Theresia Singers“ in Neunkirchen zusammen. In der Einrichtung war die Freude groß.
Forum Gesundheit: Gut vorbereitet in die Berge |13.12.2019
Sicher den Aufstieg zu den höchsten Gipfeln der Erde meistern: Professor Dr. Veit Braun, Chefarzt der Neurochirurgie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, erklärte, was Höhentrekker beim Besteigen von Mont Blanc, Kilimandscharo und Co. beachten sollten.
Buntes Essen statt schneller Snacks |12.12.2019
Gesunde Ernährung ist nicht kompliziert. Dies wurde deutlich beim Vortrag von Dr. Gisela Labenz im Rahmen der "Woche der Ernährung" bei der Diakonie in Südwestfalen.