Neuigkeiten
Prüfen, rufen, drücken – bis der Arzt kommt |09.12.2019
Prüfen, rufen, drücken – so geht Leben retten. Den genauen Ablauf haben sich rund 150 Besucher von Herz-Experten des „Stillings" zeigen lassen. Und noch mehr: Die Gäste lauschten den Erlebnissen eines Herren, der vor zwei Jahren selbst einen Herzinfarkt erlitten hatte. Sein Überleben verdankt er einer aufmerksamen Autofahrerin.
Hoher Besuch in der Kindertagesstätte |06.12.2019
Durch den dunklen Wald, durch Frost und Eis bahnte sich der Nikolaus seinen Weg zur Kindertagesstätte „Kinder(t)räume“ an der Hengsbachstraße in Siegen. Von den 95 Mädchen und Jungen wurde der Bischof von Myra gebührend empfangen.
Video zur „Woche der Ernährung“ der Diakonie in Südwestfalen |03.12.2019
Ein voller Erfolg war die erste „Woche der Ernährung“ rund ums Diakonie Klinikum Jung-Stilling. „Wir haben von allen Beteiligten ein positives Feedback erhalten“, freute sich Sebastian Schreiber, Leiter der Abteilung Qualität und Gesundheit. Was in der Aktionswoche geboten wurde, gibt es im Rückblick-Video in der Videogalerie zu sehen.
Impulse im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit |02.12.2019
Themen wie „Aufbrechen einer Parallelgesellschaft“, „Rassismus auf Social Media“ oder „Berufliche Integration“ wurden bei der ersten Siegener Integrationskonferenz kreativ bearbeitet.
„Siegener Luftrettung für 25 Jahre gesichert“ |26.11.2019
44 Meter lang, 28 Meter breit, in statischer Meisterleistung mehr als 200 Tonnen verbauter Stahl und Aluminium und alles in allem rund 6,3 Millionen Euro teuer: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen erhält der Rettungshubschrauber „Christoph 25“ schon bald eine neue Heimat. Landedeck und Hangar werden neu gebaut.
Herz, Hirn oder Bauch: Vorbeugen ist besser als heilen |26.11.2019
Bundesweit sterben jedes Jahr 350 000 Menschen an einer Herzerkrankung, 270 000 erleiden einen Schlaganfall, 60 000 Frauen und Männer erkranken pro Jahr neu an Darmkrebs – Zahlen, die sich reduzieren lassen. Denn jeder kann selbst vorbeugend etwas tun. Wie das möglich ist, hat ein Experten-Trio im Hüttensaal der Siegerlandhalle erläutert.
Demokratie von klein auf lernen |26.11.2019
„Mitentscheiden und mithandeln“: Beim gleichnamigen Fachtag gingen pädagogische Fachkräfte auf Ideensuche. Die Veranstaltung war Teil des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Kindern ein Zuhause auf Zeit bieten |25.11.2019
Anfang 2020 starten neue Schulungstermine beim Pflegekinderdienst Villa Fuchs in Weidenau. Weiterhin werden Freiwillige gesucht, die bereit sind, Mädchen und Jungen ein Zuhause auf Zeit zu geben.
Jetzt lesen: Der neue „DiSkurs“ ist da |19.11.2019
Gesund und informiert bleiben – das geht mit dem „DiSkurs“. Die neue und damit fünfte Ausgabe des Unternehmensmagazins ist da. Neben Nachrichten rund um die Diakonie in Südwestfalen stecken auch Gesundheitstipps in den Zeilen. Von Abschieden langjähriger Mitarbeiter bis hin zu Vorstellungen neuer Gesichter gibt es erneut eine bunte Themenvielfalt.
Yoga für Krebspatienten im Diakonie Klinikum |19.11.2019
Um während und nach Krebstherapien dabei zu helfen Belastungen wie Angst und Erschöpfungszustände zu reduzieren, bietet das Diakonie Klinikum für seine Patienten einen Yoga-Kurs an. Dieser findet bis Ende Januar 2020 jeden Donnerstag, jeweils von 10.30 bis 12 Uhr, im Ev. Gemeindezentrum Rödgen, Rödgener Straße 109a, 57234 Wilnsdorf, statt.