Neuigkeiten
Psychiatrie-Erfahrene weisen Wege aus seelischen Krisen |13.04.2017
14 Frauen und Männer, die selbst mit einer psychischen Krankheit und deren Behandlung erfahren sind, haben den ersten Siegener Ex-In-Ausbildungskurs erfolgreich abgeschlossen. Damit gehören sie nun zu Ansprechpartnern für andere Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ex-In steht für „Experienced Involvement“ und bedeutet „das Einbeziehen von...
Lebensgefährliches Aneurysma mit Prothese sichern |12.04.2017
Eine erweiterte Bauchschlagader (Bauchaortenaneurysma) kann immer größer werden, schlimmstenfalls reißen und zu lebensgefährlichen inneren Blutungen führen. Ab einer Größe von fünf Zentimetern ist das Risiko besonders hoch ─ dann sollte sofort operiert werden. Zu einer Vorsorgeuntersuchung riet im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ein...
Gefühlvolles Farbenspiel im Bethesda |10.04.2017
Farbenspiel ─ nicht der Titel von Helene Fischers Album, sondern das Motto der ersten Ausstellung zweier Hobbykünstlerinnen. Mal gedeckte Farben, mal bunte Bilder zeigen Karola Bäumer und Claudia Stemmer in den Räumlichkeiten der Hals-Nasen-Ohren-Praxis im Untergeschoss des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg. 18 abstrakte Werke haben in...
Krankenhaus-Anbau aus 26 Modulen |07.04.2017
Der dreigeschossige Anbau am Diakonie Klinikum in Siegen geht in eine entscheidende Phase. Derzeit hievt ein 500-Tonnen-Kran nach und nach 26 bis zu 30 Tonnen schwere Raummodule passgenau zwischen Krankenhaus-Nordseite und Verwaltungsgebäude auf ein von Betonstützen getragenes Fundament. Insgesamt beträgt die neu geschaffene Fläche rund 1100...
Netz stabilisiert Leistenbruch |06.04.2017
Jährlich erleiden etwa 200 000 Menschen in Deutschland einen Leistenbruch. Vor allem Männer sind aufgrund ihrer Anatomie betroffen. Dass eine Operation meist unumgänglich ist, sie jedoch heutzutage schonend mit einem Netz-Verfahren durchgeführt wird und Betroffene nach kurzer Zeit wieder belastbar sind, erläuterte Dr. Andreas Müller, Chefarzt der...
Gefahr: Verstopfte und erweiterte Gefäße |29.03.2017
Sie können lebensgefährlich sein: verschlossene oder stark erweiterte Blutgefäße. Um über Risiken und Ursachen aufzuklären, referiert Dr. Ahmed Koshty, Chefarzt der Gefäßchirurgie, am Donnerstag, 6. April, 19 Uhr, beim Forum Gesundheit in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen über gestörten Blutfluss und...
500 Euro für neuen Esstisch |29.03.2017
Über einen modernen, neuen Esstisch dürfen sich jetzt die Bewohner des „Alten Pfarrhauses“ in der Neunkirchener Klotzbach freuen. Dafür hat sich die UWG Neunkirchen mit einer Spende von 500 Euro eingesetzt. Im Wohnheim Klotzbach, einer Einrichtung der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen, finden Menschen mit geistiger Behinderung und/oder...
Pflegeberuf stärken und Ärzten Anreize bieten |28.03.2017
Zu geringe Einkünfte für Pflegekräfte, zu wenige Ärzte auf dem Land, Fachkräftemangel in Medizin und Pflege – Themen, bei denen der Bundesvorsitzende der CDA Karl-Josef Laumann zwingenden Handlungsbedarf sieht. Wie der drohenden Misere Einhalt geboten werden könnte, stand dann auch im Fokus der Regionalkonferenz Südwestfalen der...
50 Jahre Hand in Hand engagiert |28.03.2017
Dankende Worte, reichlich Lob und herzlicher Applaus für ein besonderes Jubiläum: Das Ehepaar Ruth Eleonore und Rainer Hübel gestaltet seit 50 Jahren ehrenamtlich die Gottesdienste im Diakonie Klinikum Kredenbach mit. Jetzt sind die fünf Jahrzehnte ihres freiwilligen Engagements gewürdigt worden. Es kamen Verwaltungsratsvorsitzender Karl...
Pflegeschüler unterstützen Hospiz mit 1455 Euro |24.03.2017
Was die Sicherheit der Hospizgäste betrifft – vor allem derer, die unter Orientierungseinschränkungen leiden – spielen spezielle Schutzsysteme eine enorm wichtige Rolle. Das wissen auch die ehemaligen Pflegeschüler des „Kurses 126“, die in ihrer Pflegeausbildung bei der Diakonie in Südwestfalen zum Teil selbst im Hospiz im Einsatz waren und erst...