24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Neuer Seelsorger für Ev. Hospiz und Palliativstation |20.10.2017

Sich Menschen zuwenden, die unheilbar krank sind, sie auf ihrem letzten Lebensweg begleiten – Pfarrer Armin Neuser-Moos möchte sich als neuer Seelsorger für die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und das Ev. Hospiz Siegerland künftig dieser bedeutungsvollen Aufgabe widmen.

Was tun, wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann? |19.10.2017

Dass eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht keine juristischen Hexenwerke sind, hat Prof. Dr. Georg Plasger im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen erklärt. Vor rund 50 Besuchern referierte er beim Siegener Forum Gesundheit, zu dem die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen eingeladen hatte.

Darmbakterien als Heilmittel |17.10.2017

Wie Darmbakterien therapeutisch eingesetzt werden können, hat rund 300 Besucher in den Hüttensaal der Siegerlandhalle gelockt. Dort referierten Dr. Gisela Labenz, Ernährungsexpertin am Medizinischen Zentrum Siegerlandflughafen in Burbach, und Professor Dr. Joachim Labenz, Chefarzt der Inneren Medizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen....

Dreitägige Moselfreizeit für wohnungslose Menschen |17.10.2017

Für viele Menschen gehören Urlaubsreisen, die spontane Städtereise oder der Wochenendtrip selbstverständlich zum Leben dazu. Darüber wird oft vergessen, dass es auch viele Menschen gibt, die von dieser Urlaubsgesellschaft ausgeschlossen sind. Menschen ohne festen Wohnsitz beispielsweise. Menschen wie Markus (20). Er war noch nie in seinem Leben im...

Diakonie in Südwestfalen dankt Ehrenamtlichen mit Festabend |12.10.2017

Dankende Worte, gemeinsames Singen, Musik- und Kabarett, gutes Essen, ausgelassene und fröhliche Stimmung – beim Festabend für Ehrenamtliche in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen sind rund 200 Gäste zusammengekommen, um freiwilliges Engagement in der Diakonie in Südwestfalen zu feiern und zu würdigen. Zum Festabend...

Runder Geburtstag: Krankenhaus Bethesda feiert mit 700 Gästen |09.10.2017

Wer auf einem Operationstisch liegt, schläft tief und fest – und das ist eigentlich auch gut so. Im Krankenhaus Bethesda in Freudenberg war das aber für einen Tag anders. Denn bei der Feier zum 50. Geburtstag der Klinik in der Euelsbruchstraße, durften die Besucher auch jene Bereiche kennenlernen, die sonst sogar vor Patienten verborgen bleiben....

„Alten Flecken“ im Altenzentrum Freudenberg bewundern |04.10.2017

Fachwerkhäuser im „Alten Flecken“, die Altstadt und der Gambachsweiher – idyllische Orte Freudenbergs, die Bewohner und Besucher des Altenzentrums Freudenberg in der Cafeteria auf großformatigen Bildern bewundern können. Denn der Förderverein hat mit 2500 Euro die Umgestaltung des Raumes finanziert. Außerdem wurden Wände und Pfeiler im...

25 Jahre Tagesaufenthalt, Beratungsstelle und DTW |29.09.2017

Fabian (23) ist regelmäßig Gast im Café Patchwork. Auch heute sitzt er wieder an einem der Tische, das Handy in der Hand. Seit wann er hierherkommt? Fabian zuckt mit den Achseln. Er wisse gar nicht mehr, wann sein Leben so richtig aus den Fugen geraten sei - „normal war es eigentlich noch nie“, sagt er. Ein Elternhaus habe er nicht wirklich...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – für den Ernstfall bereit sein |26.09.2017

Wird ein Mensch krank oder ist er im Alter eingeschränkt, können Situationen entstehen, in denen er nicht mehr selbst handeln oder für sich selbst entscheiden kann. Eine Patientenverfügung zu verfassen, scheint eine naheliegende Lösung zu sein. Oft fällt es Menschen jedoch schwer zu beschreiben, was sie im Ernstfall möglicherweise nicht mehr...

Darmbakterien und ihre Bedeutung für Gesundheit und Krankheit |26.09.2017

Mit einer Länge von bis zu acht Metern schlängelt sich der Darm durch unseren Körper und filtert aus aufgenommenen Lebensmitteln die für uns nötigen Nährstoffe heraus. Dabei helfen dem Organ mehrere Billionen Bakterien. Sie bilden das Mikrobiom, worunter die gesamte Erbinformation aller Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten verstanden wird, die...

Artikel 1001 bis 1010 von insgesamt 1131
98 99 100 101 102 103 104
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.