Ambulante Reha & Physiotherapie in Siegen und Umgebung
Ob bei Rückenschmerzen, Erkrankungen des Bewegungs- und Halteapparates oder nach einem Unfall – in den vier ambulanten Rehazentren der Diakonie in Südwestfalen helfen Teams aus Physiotherapeuten, Sportlehrern und Masseuren ihren Patienten dabei, gesund zu werden und gesund zu bleiben. Von Krankengymnastik über Physiotherapie bis hin zu Beckenbodengymnastik und Babyschwimmen bieten die Mitarbeiter ein breites Spektrum. Zu finden sind die Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Gesundheitssport in Siegen, Weidenau, Freudenberg und Kredenbach.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Jetzt lesen: Der neue DiSKurs ist da
Die neue Ausgabe des Unternehmensmagazins Diskurs ist da. Vom Familientag in Elspe mit 4000 Mitarbeitenden und Angehörigen über Tipps gegen Langeweile während der Fahrt in den Urlaub bis hin zu Infos rund um Schaufensterkrankheit und Schulterchirurgie: Auf die Leser warten erneut spannende Themen.
Neues von der Diakonie
Den Beruf des Operationstechnischen Assistenten (OTA) erlernen Jaqueline Zureck und Nele Büdenbender am Diakonie Klinikum. Die ersten Monate der Ausbildung haben sie schon erfolgreich gemeistert.
Eine Spende in Höhe von 4000 Euro ist jetzt im Café Patchwork an den Verein „Gegen Armut Siegen“, dem Förderverein der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen, überreicht worden.
Beim "Siegener Forum Gesundheit" steht am 14. Juli die Schuppenflechte im Fokus. Zum Thema referiert Dr. Claudia El Gammal vom MVZ Jung-Stilling in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling.