Neuigkeiten
1000. „Stilling“-Baby 2019 heißt Sebastian |31.08.2019
Sebastian Berg heißt das 1000. Baby, das 2019 im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Perinatalzentrum Level I, das Licht der Welt erblickte. Die Freude ist groß.
Neue Wege in der Migrationsarbeit |29.08.2019
Gerd Lehnert ist der neue Leiter der Integrationsagentur Olpe. Gemeinsam mit seinem Team plant der Diplom-Sozialpädagoge viele Aktionen. Einige Projekte wurden auch schon umgesetzt.
Schutz vor der Spätsommer-Sonne |29.08.2019
Mit der Aktion „Gesunder Sonnenspaß – Gemeinsam gegen Hautkrebs“ war die Dermatologin Dr. Caterina Kostic (MVZ Siegen, Praxis Kreuztal) jetzt in einem Dahlbrucher Kindergarten zu Gast.
Grüne Damen und Herren: Infos rund ums Ehrenamt |26.08.2019
Im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg sind die Grünen Damen und Herren immer da, wenn sie gebraucht werden. Am 4. November steht ein Orientierungstag an, bei dem sich alles rund um das Ehrenamt dreht.
Stress und Scham: Leben ohne Schilddrüse |23.08.2019
Bei Annette G. wurde Schilddrüsenkrebs diagnostiziert. Nun möchte die Betroffene eine Selbsthilfegruppe gründen. Unterstützt wird sie von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen.
Bunter Tag im Panoramapark |23.08.2019
Spaß und Spiel standen beim Jahresausflug der Ambulanten Erziehungshilfe in Olpe auf dem Programm. Mit drei Mitarbeiterinnen der Einrichtung der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen ging es in den Panoramapark.
„Demokratie leben!“: Sieben Projekte werden gefördert |20.08.2019
Die Diakonie in Südwestfalen und die Universitätsstadt Siegen machen sich mit der Teilnahme am Bundesprogramm "Demokratie leben!" stark für ein friedliches Miteinander der Kulturen.
Sommerliche Spende in "Tagespflege Giebelwald" |19.08.2019
Spendabel zeigte sich der Förderverein der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen. Die Gönner ermöglichten der "Tagespflege Giebelwald" in Kirchen den Kauf eines Maxi-Sonnenschirms.
Diagnose Krebs: Ambulante Hilfe ist nah |19.08.2019
Mit den seelischen und sozialen Auswirkungen von Krebserkrankungen befasst sich die Psychoonkologin Silvia Teuwsen. Für Betroffene bietet sie nun eine ambulante Beratung an. Auch Hausbesuche sind möglich.
Mit 99 Jahren blüht die Freundschaft neu auf |15.08.2019
Gesellig, gesprächig und beide 99 Jahre alt: Magdalene Schuppener und Irmgard Krumme kennen sich seit 15 Jahren. Schon bei ihrer ersten Begegnung waren sie sich gleich sympathisch. Im Weidenauer Fliedner-Heim kommen sie nun wieder zusammen. Dort frühstücken sie täglich gemeinsam, besuchen Veranstaltungen und plaudern gerne über vergangene Zeiten.